Therapieplätze

Meine Praxis betreibe ich in Teilzeit. Leider kann ich deswegen nicht so viele Therapieplätze anbieten. Therapieplatzsuchende wünschen sich verständlicherweise einen schnellen und kurzfristigen Therapiebeginn.

Dabei muss man berücksichtigen, dass die bereits bei mir laufenden Therapien verschiedene Dauern haben und die Plätze dann auch länger belegt sein können. BG-Therapien haben im Durchschnitt 5 bis 15 Therapiesitzungen. Psychotherapien dauern meist 25 bis 50 Stunden. Psychiatrische Sprechstunde findet meist 4- bis 8 wöchentlich statt.

Aufgrund der verschiedenen Dauern bilde ich „Kontingente“ für die verschiedenen Kostenträger- bzw. Therapieformen. So kann es sein, dass ein Therapieplatz für einen BG-Versicherten schneller verfügbar ist, als für einen Privatversicherten.

Aufgrund dieser Rahmenbedingungen besteht meist eine Wartezeit, bis Ihre Therapie beginnen kann. Bitte erkundigen Sie sich gerne über die Infobox am unteren Seitenrand der Website oder über das Kontaktformular bei mir nach der ungefähren zeitlichen Verfügbarkeit von Therapieplätzen. Ich führe keine Warteliste, so dass es sinnvoll sein kann, wiederholt nachzuschauen.

Wenn Sie sich anmelden möchten, erhalten Sie vorab eine schriftliche Behandlungsvereinbarung, die mir vor Terminvergabe unterschrieben vorliegen sollte. Sie umfasst die Aufklärung gemäß Patientenrechtegesetz, Datenschutzverordnung und Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und informiert Sie über die formalen Rahmenbedingungen der Behandlung. BG-PatientInnen erhalten abgewandelt einen Unfallfragebogen und Datenschutzinformationen. Bitte nehmen Sie vorab die Kosteninformationen zur Kenntnis.

Zur Überbrückung von Wartezeit bis zu einem Therapiebeginn kann es auch sinnvoll sein, digitale Gesundheitsanwendungen (sogenannte DIGA’s) zu nutzen. Das sind wirksamkeitsüberprüfte digitale Therapie-Programme, die man über App oder Web nutzen kann. Diese verordne ich bei Bedarf dann im Vorgespräch über ein Rezept. Weiterführende Informationen hierzu bietet das DIGA-Verzeichnis des Bundesministeriums für Arzneimittel und Mediziniprodukte.

Bei Therapiebeginn nutze ich u.a. auch Fragebögen zur Diagnostik. Diese können Sie entweder bequem online von zuhause an Ihrem heimischen Computer ausfüllen (Sie erhalten einen Internet-Link mit Freischaltcode) oder bei mir in der Praxis machen.

Meine Sprechstundenzeiten liegen überwiegend am Vormittag. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anfrage, ob Sie zur Vormittagszeit in die Therapie kommen könnten.

Wenn Sie nicht auf einen Therapieplatz bei mir warten möchten/können, finden Sie hier unverbindlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige Datenbanken zur weiteren Therapieplatzsuche:

Arzt- und Psychotherapeutensuche der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

Behandlersuche Traumatherapie über einzelne Fachgesellschaften: DeGPT, EMDRIA, Somatic Experiencing

Behandlersuche für Versicherte von Berufsgenossenschaften und der gesetzlichen Unfallversicherung