Willkommen
auf meiner Website. Ich freue mich, Ihnen Informationen zur Therapie in meiner Praxis geben zu können.
Mein Angebot umfasst:
- Psychotherapie
- Traumatherapie
- psychiatrische Behandlung.
Beratung und Therapie werden auch im Rahmen der Video-Sprechstunde angeboten.
Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung von Menschen, die einen belastenden oder traumatisierenden Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben, der von der Berufsgenossenschaft oder der gesetzlichen Unfallversicherung anerkannt wurde.
Schwerpunktmäßig arbeite ich mit tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, einem von den Krankenkassen zugelassenen Therapieverfahren. Eingebettet werden je nach Ihrem individuellen Bedarf weitere Therapietechniken, z. B. aus dem Bereich der Traumatherapie.
Die Behandlungen finden privatärztlich statt, so dass ich nicht über Chipkarte bzw. über gesetzliche Krankenkassen abrechnen kann.
Privatversicherte und Beihilfeberechtigte beachten bitte, dass in der Behandlung ein Eigenanteil zu tragen ist. Hier finden Sie weiterführende Hinweise zu Therapiekosten.
Leitbild
In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn war ich in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie und Psychosomatik tätig. Besonders geprägt haben mich dabei humanistische Therapie-Prinzipien.
Mir sind Respekt und Achtung vor dem Lebensweg der Patientin/des Patienten sowie die Sinnhaftigkeit seiner Selbstorganisation wichtig.
Leiden und Scheitern sind Teil der menschlichen Erfahrung und werden in der Therapie gemeinsam getragen.
Mitgefühl, Ermutigung und menschliche Begegnung auf Augenhöhe sind Teil meiner therapeutischen Grundhaltung.
COVID Hinweis
- Die gesetzlichen Bestimmungen zum Tragen einer Maske in der Arztpraxis sind ausgelaufen. Es ist endlich wieder möglich, sich ohne Maske zu begegnen. Bitte tragen Sie weiterhin eine med. Maske, wenn Sie Erkältungsbeschwerden haben.
- Bei Zeichen einer starken Infektion wird die Behandlung im Rahmen der Videosprechstunde angeboten.
Notfälle
In dringenden Notfällen senden Sie mir bitte keine E-Mail und warten keinen Rückruf von mir ab sondern wenden sich unmittelbar:
- an den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117 oder
- das Ludwig-Noll-Krankenhaus Kassel unter der Rufnummer 0561 48040
um akute Hilfe zu erhalten.
Beratung erhalten Sie in Krisensituationen auch von der Telefonseelsorge 0800 1110111.
Anfahrt zur Praxis in Kassel-Süd
Klicken Sie auf die Adresse zum Öffnen der Karte:
Falkensteinstr. 13 – 34132 Kassel-Süd
Sie erreichen die Praxis mit dem ÖPNV über
- den Bahnhof Kassel-Oberzwehren: hier halten die Regiotrams 5 & 9. Fahrzeit vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe 4 Minuten, Laufzeit zur Praxis ca. 5 Minuten.
- die Straßenbahnhaltestelle Linie 4 & 5 “Altenbaunaer Str. / Europaschule”, Laufzeit zur Praxis ca. 7 Minuten.